Der Landeselternausschuss (LEA) Kindertagesbetreuung Hamburg hat sein Forderungspapier / Positionspapier an die neue Hamburger Regierung veröffentlicht.
Mit diesem Positionspapier werden den Verhandlungsmitglieder im Rahmen der Koalitionsgespräche die unseres Erachtens drängenden Herausforderungen und zusätzliche Maßnahmen dargelegt, die dringend geboten sind, die Qualität der frühkindlichen Bildung und Betreuung und Erziehung in Hamburg zu erhalten und weiter auszubauen, damit sie diese für die kommende Legislaturperiode und wünschenswerter Weise darüber hinaus umfassend berücksichtigen können.
Im Fokus stehen folgende sechs Punkte:
- Personalmangel / Fachkraft-Kind-Relation
- Transparenz
- Bürokratieabbau
- Mitwirkung
- Inklusion
- Investition in Infrastruktur und Fachkräfte
Das komplette Forderungspapier / Positionspapier finden Sie anliegend als PDF: